vor 1949 Gründung der Bäckerei in Schwandorf
Bäckermeister Anton Glaab gründet seine eigene Bäckerei in der Neubäckergasse 2 in Schwandorf. Zusammen mit seiner Ehefrau Anna, die er über einen Mehlvertreter kennenlernt, leitet er die Bäckerei bis 1993 und übergibt sie dann Christian
1949 Gründung der Bäckerei in Schwandorf
Bäckermeister Anton Glaab gründet seine eigene Bäckerei in der Neubäckergasse 2 in Schwandorf. Zusammen mit seiner Ehefrau Anna, die er über einen Mehlvertreter kennenlernt, leitet er die Bäckerei bis 1993 und übergibt sie dann Christian seinem Enkel und dessen Frau Marion.
1993 bis heute Marion & Christian Glaab übernehmen den Familienbetrieb. Marion ist der Chef in der Küche, Christian in der Backstube. In dieser Zeit wurde auch unsere Backphilosophie "... modern & natürlich backen." entwickelt.
2012 Tradition trifft Moderne.
Sohn Benedikt und seine Frau Daniela werden Teil der Bäckerei. Daniela ist im Büro und Verkauf tätig, Benedikt ist der kreative Kopf hinter den Kulissen.
Weltweiter Brotversand.
Nach ein paar Gläser Wein sind sich alle 4 einig, dass man gutes Brot in ganz Deutschland & Europa verschicken können sollte. Die Idee der brotbox. war geboren. Nach vielen Überlegungen stand 2012 der Onlineshop in den Startlöchern. Als gleich am ersten Tag Bestellungen eintrafen, wusste Familie Glaab, dass die Idee gut ankommen würde. Nach bis heute über 7000 Bestellungen in die ganze Welt sind alle sehr stolz auf die brotbox. - außer die Postboten in Schwandorf ;)
2015 Der größte Umbau
in der Geschichteunserer Bäckerei.
Nach 5-jähriger Planungsphase und zweijähriger Umbauzeit ist der größte Meilenstein in der Bäckerei Glaab geschafft. Kein Stein steht mehr auf dem anderen. Da die Entwicklung in den letzten Jahren stetig bergauf ging, wurde der Verkaufsladen und die Vorbereitungsräume zu klein. Deshalb entschloss sich Familie Glaab für eine Komplettsanierung mit Umbau zu einem kleinen Cafe.
2018 Eröffnung Cafe Urbana 49 in der Meiserstraße in Schwandorf
Ein Jahr nach dem großen Umbau der Bäckerei eröffnet Familie Glaab ein zweites Cafe mit dem Namen Urbana 49. Der Name entstand aus dem urbanen Umfeld und passt auch zur Einrichtung des Cafes. Die 49 kommt vom Gründungsjahr der Bäckerei 1949.